| |
Sportlerehrung
für 2020 / 2021 im Varieté "et cetera"
 |
|
Stefan Herzog, Melanie Kroniger, Anna Kroniger |
Waltraud Monstadt, Susanne Ostgathe,
Günter Mitlewski, Sonnhild Pallesen |
 |
 |
Felix Groß, Anna Kroniger,
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch
|
Jörg Hassdenteufel, Jana Stüwe, Felicitas Guse,
Frank Lerner
|
|
Am Donnerstag, den
31.03.2022, richtete die Stadt Bochum die Ehrung ihrer besten
Sportlerinnen und Sportler im Variete et cetera aus. Da die
Sportlerehrung coronabedingt 2020 und 2021 ausgefallen ist, wurden
dieses Jahr die Leistungen der Sportler/innen aus beiden Jahren berücksichtigt.
Mit dabei waren auch einige Aktive vom SV Blau-Weiß Bochum, die aufgrund
ihrer überzeugenden Leistungen im Wasser von der Stadt Bochum
ausgezeichnet worden sind. Insgesamt acht Schwimmer und Schwimmerinnen
von Blau-Weiß wurden mit dieser Auszeichnung belohnt. Unter ihnen
waren
Anna Kroniger, Ingrid
Keusch-Renner, Waltraud Monstadt, Susanne
Osgathe, Sonnhild Pallesen, Günter
Mitlewski,
Reiner Harms und Heli
Houben.
Unter den Nominierten in der Kategorie Sportlerin
der Jahre 2020/21 war auch unsere Blau-Weiße Anna
Kroniger. In dem Online-Voting setzte sie sich vor ihren
Konkurentinnen Laura Nolte und Katrin Müller-Rottgardt durch. Freudestrahlend
nahm sie die Siegestrophäe entgegen und ließ sich von Oberbürgermeister
Thomas Eiskirch beglückwünschen. Als Kroniger die Auszeichnung in der
Hand hielt sagte sie: „Das ist eine Riesenanerkennung für mich –
ich freue mich riesig, kann es gar nicht glauben.“
Auch bei den nominierten Mannschaften der Jahre 2020/2021 waren die
Blau-Weißen mit von der Partie. Unsere Bundesliga-Wasserballerinnen, die
mit zehn Sportlerinnen die meisten Nationalspielerinnen deutschlandweit
stellen, zählten zu den drei nominierten Mannschaften. Da nicht die
gesamte Mannschaft bei der Ehrung im Variete et cetera anwesend sein
durfte, waren stellvertretend die beiden Wasserballerinnen Jana
Stüwe und Felicitas Guse vor Ort.
Sich gegen die Profispieler vom VFL Bochum durchzusetzen gelang ihnen
– wie zu erwarten war – nicht, und sie freuten sich über die
Nominierung, unter den besten drei Mannschaften von Bochum zu gehören.
Zwischen den Ehrungen sorgte das Showprogramm des Variete et cetera für
atemberaubende und schweißtreibende Darbietungen. |
Text: Anna Kroniger, Fotos: Günter
Mitlewski, Jürgen Kroniger,
Stadt Bochum via instagram |
<<zurück
|