
Internationale
Deutsche Meisterschaften der Masters im Schwimmen
Das
großzügig angelegte Schwimmbad in der Klingenstadt Solingen gab den mehr als
500
Aktiven genügend Raum, ca. 1000 Einzel- und mehr als 70 Staffelstarts zu
absolvieren.
Die
Blau-Weiß Masters
nahmen mit zwei Männern und zwölf Frauen teil, die vom ersten Tag
an
ihre Stärke über die „Langen Strecken“ bewiesen.
Melanie
Kroniger (AK 50) wurde Vizemeisterin über 1500 m Freistil und
erreichte über
800
m Freistil den vierten Platz.
Günter
Mitlewski (AK 75) sicherte sich eine Bronzemedaille über 1500 m
Freistil,
holte
Silber über 400 m Freistil und 200 m Rücken und war wesentlich
am Erfolg
der
4 x 200 m mixed Freistilstaffel beteiligt, die mit Kai-Uwe
Becker, Sonnhild
Pallesen
und
Susanne Ostgathe
in der AK 280+ die Vizemeisterschaft errang.
Susanne
wurde bei ihrem Einzelstart über 200 m Brust ebenfalls mit einer
Silbermedaille belohnt.
Auch
Waltraud Monstadt
(AK 75) überzeugte mit dem zweiten Platz über 200 m Rücken,
während
Ingrid Keusch-Renner
(AK 85) auf dieser Strecke die Meisterschaft erschwamm.
Höhepunkte
des zweiten Tages waren die Staffeln.
In
der 4 x 200 m Bruststaffel der AK 240+ siegte die Mannschaft mit Susanne
Ostgathe,
Sonnhild
Pallesen, Susanne
Soboll und Céline
Spieker.
Die
junge Mannschaft der Mastersschwimmerinnen holte überraschend die Meisterschaft
über
4
x 200 m Brust in der AK 120+.
Es
schwammen Laura Certa,
Julia Mihajlovic, Benita
Westerdorf und Laura
Bohnet, die in der
4
x 200 m Freistilstaffel durch Laura
Theimann ausgewechselt wurde. Auch in dieser Aufstellung
konnten
sie mit einer Goldmedaille aufwarten.
Mit
vier Gold- und sechs Silbermedaillen sowie einer Bronzemedaille und einem
vierten Platz
behauptete sich die
Blau-Weiß
Mannschaft unter
ca. 200 Vereinen auf dem dreizehnten Rang.
<<zurück
|