|
Sechs
Podiumsplätze
und
ein Rekord So lautete die Bilanz für die Blau-Weiß Masters bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen in Lünen. Mit stark verbesserten Zeiten sicherte sich Günter Mitlewski (AK 70) über 200 m Freistil die Meisterschaft und belegte über 100 m Lagen den zweiten Platz.
Auch Waltraud Monstadt (AK 70) überzeugte nach ihren guten Leistungen bei den Südwestfälischen Meisterschaften mit dem ersten Platz über 50 m Rücken. Susanne
Ostgathe (AK 60) holte eine Bronzemedaille über Platz vier und fünf hieß es auch für Laura Treckler (AK 25) über 50 m Schmettern bzw. 100 m Freistil.
Susanne
Ostgathe und Günter Mitlewski gehörten
auch zum Team der Blau-Weiß Masters, das sich vor zwei Wochen am NRW
Landesentscheid zur Finalteilnahme an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften
im Schwimmen (DMSM) beteiligte. Bei diesen Meisterschaften gehören jeweils vier
weibliche und vier männliche Schwimmer zu einer Mannschaft. Fünf Altersklassen
von der AK 20 aufwärts müssen vertreten sein. Jeder Schwimmer darf nur in bis
zu drei Wettkämpfen starten. Für die Blau-Weiß
Mannschaft schwammen: Britta
Koiky (AK 20); 200 m Lagen, Nina
Wächter (AK 20): 100 m und 200 m Brust, 200 m Lagen, Meike
Woger (AK 35): 50 m, 100 m und 200 m Rücken, Melanie
Kroniger (AK 45): 400 m Freistil, Rita
Bohnet (AK 50): 200 m und 800 m Freistil, Susanne
Ostgathe (AK 60): 50 m und 100 m Brust, Michael
Hüntemann (AK 25): 100 m und 200 m Schmettern, 400 m Lagen, Jonas
Hildebrandt (AK 25): 50 m und 100 m Schmettern, 100 m Freistil, Patrick
Dirksmeier (AK 30): 200 m Freistil, Florian
Kieck (AK 45): 100 m Rücken, Jürgen
Kroniger (AK 50): 50 m Freistil, Günter
Mitlewski (AK 70): 100 m Lagen, 400 m Freistil Bei vierzehn teilnehmenden
Mannschaften belegte das Blau-Weiß-Team in diesem Jahr den siebten Platz und
hofft nach Beendigung aller Landes-Vorkämpfe auf die Qualifikation zum
Bundesfinale am 12. November in München. |