Achtmal
Gold und ein Deutscher Rekord
So
lautet die Bilanz für die Masters des SV Blau-Weiß Bochum bei den 39.
Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen über die Langen Strecken
in Wolfsburg.
Als
Spitzenreiter bei der Medaillenjagd erwies sich Rainer
Harms, neu in der AK 75, der in den Einzelwettbewerben mit persönlichen
Bestzeiten vier Goldmedaillen einheimste und Deutscher Meister über 400 m
und 800 m Freistil, 400 m Lagen und 200 m Rücken wurde.
Mit
zwei Medaillen, Gold über 200 m Brust und Silber über 200 m Rücken,
feierte Susanne Ostgathe
in Wolfsburg ihren 71. Geburtstag.
Sie trug außerdem als Startschwimmerin wesentlich zum Titelgewinn der 4 *
200 m Bruststaffel (AK 240+)
bei, in der außer ihr Susanne
Soboll, Céline
Spieker (beide AK 55) und Sonnhild
Pallesen (AK 70) mitwirkten.
Letztere
wurde im Einzel über 200 m Brust Fünfte, ebenso wie Günter
Mitlewski (AK 75), der über
1500 m Freistil diesen Platz erzielte.
Mit
einem Saisonrekord sicherte sich Melanie
Kroniger (AK 55) bei starker Konkurrenz über
1500 m Freistil eine Silbermedaille.
Ingrid
Keusch-Renner (AK 90) holte Gold über 200 m Rücken.
Klaus-Uwe
Becker (AK 70) wurde Siebter über 400 m Freistil.
Zusammen
mit Torsten Wrona
(AK 55), Günter Mitlewski
(AK 75) und Rainer Harms
(AK 75) konnte er sich in der 4 * 200 m Freistilstaffel (AK 280+) über
eine Bronzemedaille freuen.
Einen
vierten und einen siebten Platz belegte Martin
Probol (AK 75) über 200 m Brust bzw. 200 m Rücken.
Er war außerdem der Schlussschwimmer der 4 * 200 m mixed Freistilstaffel,
die mit Ingrid
Keusch-Renner (AK 90), Günter
Mitlewski (AK 75) und Heli
Houben (AK 70) einen neuen Deutschen Rekord
in der AK 320+ aufstellte.
<<zurück
|